Swagger Web API von Vetera
VETERA.net verfügt über eine hochmoderne Swagger-Web API, mit der unabhängig von der Programmoberfläche Inhalte aus der VETERA.net Datenbank erfragt und teilweise auch zurückgeschrieben werden können. API steht für application programming interface / Anwendungsprogrammierschnittstelle. Diese Programmierschnittstelle ist mit dem modernen Swagger-Format entworfen worden und nutzt den Beschreibungsstandard OpenAPI. Die technische Dokumentation ist dabei integraler Bestandteil der Swagger-Web API. Die Web-API von Vetera nutzt den IIS (Internet Information Service) von Microsoft und kann auch über die Swagger UI angesprochen werden.
Die VETERA.net Web-API kann unter anderem verwendet werden für
- Eigenständige Datenbankabfragen und Statistiken (z.B. externes Data Warehouse)
- Programmunabhängige Rückgabe von definierten Kunden- und Patienteninformationen (z.B. durch ein externes CRM-System)
- Datenabfragen für das Befüllen von Drittanwendungen (z.B. Mitarbeiter- / Tierhalter-App / externe Webanwendungen)
- Die Anbindung von Drittprogrammen und Geräten als klassische Programmierschnittstelle
- Die Nutzung VETERA.net eigener Zusatzprogramme (z.B. App für die Neukunden- und Tiererfassung)